Safran-risotto

Safran Risotto

Dieses Safran-Risotto Rezept passt immer. Ein typisches Safran Risotto das alle lieben. Es kann als Beilage zu Fleisch ( Plätzli ) und Gemüse ( Ratatouille ) und vieles mehr serviert werden.
Zubereitet nach unserem SAFFRALL Rezept wird der Risotto schön gelb und hat das typische Safran Aroma. Auch ist es schön sämig. Streuen Sie noch einige wenige Fäden zur Dekoration darüber.

Hinweis:
Denken Sie daran, ob Sie SAFFRALL-Fäden oder den Saffrall- Blütenmix verwenden, halten Sie sich an die Dosierung. Damit es gelingt brauchen Sie bei allen unseren Rezepten ca 40 Fäden oder ein halbes Briefchen Fäden.
Das entspricht ungefähr 0.15g Fäden oder 0.6g Blütenmix oder ein halbes Briefchen Blütenmix. Alle Rezepte sind für 4 Personen und basieren auf ca250- 300g Reis.

Weder bei Fäden noch Blütenmix sollen Sie unter oder überdosieren. So gelingt das Rezept und ihre Gäste freuts.

Zutaten:

1 Zwiebel gehackt

Butter zum Dämpfen

300g Risotto Reis

2dl Weisswein oder Bouillon (als Abwechslung kann auch Prosecco genommen werden)

1/2 des weissen Briefchens Safran Fäden (von Hand herausnehmen)

7-8 dl Bouillon

3-4 Esslöffel geriebner Sbrinz
Wenig Pfeffer und Salz

Und so wird’s gemacht:

1 – Zwiebel in der Butter andämpfen

2 – Reis dazugeben, mitdünsten, mit Wein oder Bouillon ablöschen, Safran beifügen. (ca ½ der Fäden des weissen Briefchens verwenden.)

3 – Bouillon nach und nach unter gelegentlichem gutem (kräftigem) Rühren beifügen, 15 – 20 Minuten köcheln.

4 – Sbrinz dazugeben, mischen, würzen.